Direkt zum Inhalt

Dimitrov Roumen

Vorname
Roumen
Nachname
Dimitrov
erfasst als
Komponist:in
Ausbildner:in
Tonmeister:in
Genre
Neue Musik
Geburtsjahr
1970
Geburtsland
Bulgarien

Stilbeschreibung 
 "Meine kompositorische Arbeit ist von Impulsen geprägt, die von unterschiedlichsten E- und U-musikalischen Richtungen stammen. Ich versuche immer, sowohl mit akustischen Instrumenten als auch mit Elektronik, eine möglichst lebendige und impulsive Sprache zu entwickeln, die oft ganz gegensätzliche Elemente einbezieht und verbindet."

Auszeichnungen 
1997 Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest Preis für Komposition  
1998 Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest Preis für Komposition  
1999 Aperto-Wettbewerb: Preis für Komposition  
1999 Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr: Stipendium  
1999 Internationale Filmmusik Biennale Bonn: Teilnahme, mit einer neuen Vertonung des Originalstummfilmes "Un Chien Andalou" (L. Bunuel 1928)  
2001 Tokyo Foundation Stipendium  
2002 Internationale Filmmusik Biennale Bonn: Nominierung für den Experimentalfilm "Just In Time"  
2002 Europäische Kommission Förderung für Film- und Medienmusik  

Ausbildung 
1989 - 1994 Sofia Staatliche Akademie für Musik Sofia: Tonmeisterstudium, Abschluss mit Auszeichnung  
1996 - 2003 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Komposition Urbanner Erich 
1996 - 2003 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Medienkomposition und angewandte Musik Sattler Klaus-Peter 
1997 - 1998 Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest Kompositionskurse Urbanner Erich 
2003 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Abschluss Medienkomposition mit Auszeichnung  

Tätigkeiten 
1990 - 1994 Bulgarischer Rundfunk Praxis als Tonmeister 
1994 - 1995 Sofia Staatliche Akademie für Musik Sofia: Hochschulassistent 
Voiceart Records Wien Mitarbeiter 
Musik für diverse Filme 
Produktionen in E-Musik und U-Musik Bereich

Schüler:innen (Auswahl) 
Antonius Widmann

Aufträge (Auswahl) 
U.a. von "Die Jungen Tenöre", "B-Nice", "Vienna Vocalists" und "Two+Two".  
Mendt Marianne  
Niederösterreichisches Tonkünstler-Orchester  

Aufführungen (Auswahl) 
Aufführungen u.A. durch Bojidara Kouzmanova, das Trio Aperto und auf der Internationalen Filmmusik Biennale in Bonn.  
Austrian Jazz Composers' Orchestra  
NewTon Ensemble  
Koehne Quartett  

Normdaten / Identifikatoren
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Roumen_Dimitrov
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Roumen_Dimitrov

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 29. 10. 2025): Biografie Roumen Dimitrov. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/79080 (Abrufdatum: 9. 11. 2025).

Austrian Composers Association Logo

Logo Filmmusik